Wann sollte ich den Anbieter in der PEG-Versorgung wechseln?

In den letzten Jahren habe ich immer wieder erlebt, dass Menschen mit PEG zwar unzufrieden mit ihrem Homecare-Provider sind, sich aber trotzdem nicht trauen, etwas zu ändern. Oder sie wissen gar nicht, dass sie diesen Dienstleister überhaupt wechseln können. Aber das geht. Denn auch ein Homecare-Provider ist vor allem das: ein Dienstleister – und die …
Details

Verstopfung und harter Stuhl bei PEG

Es gibt Themen, über die wird nicht gerne gesprochen. In einem der letzten Artikel ging es bereits um ein solches Thema: Durchfall. Aber auch das Gegenteil gehört definitiv zu diesen unangenehmen Themen. Verstopfung oder auch sehr fester Stuhl sind allerdings bei einer Ernährung über die Magensonde gar nicht mal so selten. Wenn du selber mit …
Details

Durchfall mit PEG

Der heutige Beitrag wird echt im wahrsten Sinne des Wortes „beschissen“. Aber, es ist ein Thema, dass Menschen, die sich über eine PEG-Sonde ernähren, immer wieder betrifft: Die Verdauung bzw. deren Störung. Ein sehr häufiges Phänomen in diesem Zusammenhang ist die Diarrhoe, umgangssprachlich eher bekannt als Durchfall. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Wirklich Durchfall? …
Details

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit PEG

Mit einer Magensonde verbinden viele Menschen zunächst Negatives. Damit fühlen Sie sich oftmals auch alleine. Beides ist zwar nachvollziehbar, aber so auch nicht wirklich richtig. Zunächst einmal ist eine Magensonde nämlich ein wunderbares Hilfsmittel. Ohne diese medizinische Errungenschaft, würden hunderttausende Menschen jedes Jahr sterben. Ja, richtig gelesen. Niemand, der mit einer Magensonde lebt, ist mit …
Details

Verständnis für das Leben mit PEG

Viele haben kein Verständnis für das Leben mit PEG. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Wer über eine Magensonde mit Nahrung und/oder Flüssigkeit versorgt wird, hat lediglich eine andere Art eben diese Nahrung oder Flüssigkeit aufzunehmen. Nicht oral, also über den Mund, sondern halt über den Schlauch direkt in den Magen. An sich, keine riesige …
Details

Vorträge zum Leben mit PEG

Nach der Sommerpause hatte ich ja verkündet, dass ich mich in Zukunft mehr auf diesen Blog fokussieren möchte. Es hat sich einfach gezeigt, dass es einen unglaublich großen Bedarf nach authentischen Informationen zum Leben mit einer Magensonde gibt. Dabei ist ein Blog mit unterschiedlichen Schwerpunkten in den einzelnen Beiträgen nicht für alle das richtige Medium. …
Details

Sex mit PEG

Wie fange ich diesen Beitrag an …? Vielleicht so: Nahrungsaufnahme ist ein menschliches Grundbedürfnis. Ebenso wie die Befriedigung sexueller Bedürfnisse. Um Ersteres sicherzustellen, ist eine Magensonde ein häufig genutztes Hilfsmittel. Doch inwieweit beeinflusst oder stört eine PEG gegebenenfalls den Sex? Nun, um es kurz zu machen – und da spreche ich aus eigener Erfahrung: Überhaupt …
Details

Akzeptanz der PEG

Immer wieder werde ich, insbesondere von Angehörigen, gefragt, wie dazu beigetragen werden kann, die (neue) PEG-Sonde zu akzeptieren. Ich bin an diversen Stellen schon ein wenig darauf eingegangen. Aber das ist wirklich ein super wichtiges Thema. Schließlich liegt es in der Natur der Sache, dass eine PEG für längere Zeit, vielleicht sogar das ganze restliche …
Details

Erbrechen via PEG

Offensichtlich hat letzte Woche etwas mit der Technik nicht funktioniert und der Blog-Beitrag wurde nicht automatisch online gestellt. Na gut, dann kommt er eben heute. Könnte ich mich jetzt drüber aufregen und ärgern. Aber das ist ungesund und schlägt nur auf den Magen. Damit haben wir nun immerhin eine schöne Überleitung. Denn heute geht es …
Details

Schmecken mit PEG

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn mit der PEG überhaupt etwas schmecken kann. Meist wird dann gleich hinterher geschoben: „Das ist eine dumme Frage, oder?“ Auf den ersten Blick vielleicht schon. Denn wir Menschen schmecken im Mundraum. Und wenn die Nahrung durch die Sonde direkt in den Magen kommt, wird das umgangen. Trotzdem …
Details