Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn mit der PEG überhaupt etwas schmecken kann. Meist wird dann gleich hinterher geschoben: „Das ist eine dumme Frage, oder?“ Auf den ersten Blick vielleicht schon. Denn wir Menschen schmecken im Mundraum. Und wenn die Nahrung durch die Sonde direkt in den Magen kommt, wird das umgangen. Trotzdem …
Details
Kategorie:Alltag mit PEG
Wenn die PEG klemmt…
Ich weiß nicht, ob die Zubehörteile meiner PEG in letzter Zeit immer schlechter werden oder meine Assistenzkräfte kräftiger. Vermutlich letzteres 😉 Aber da diese Situationen auch vorher hin und wieder nach der Essens- oder Flüssigkeitsgabe schon aufgetreten sind, dachte ich mir, ich mache mal einen Beitrag dazu. Denn bestimmt passiert das anderen auch. Deshalb geht …
Details
Duschen und Baden mit PEG
Wenn da ein Loch im Körper ist, wo keines hinhört, kann damit eigentlich geduscht und gebadet werden? Prinzipiell ist die Antwort ziemlich einfach: Ja. Wie so oft beim Thema Magensonde ist es jedoch ein „Ja, aber …“. Allerdings ist es in diesem Fall ein ziemlich kleines „aber“. Denn es müssen einfach nur ein paar Kleinigkeiten …
Details
5 Tipps, wenn die PEG neu ist
In den Sozialen Medien („Leben mit PEG“ ist übrigens auch auf Instagram) bin ich neulich über einen Post mit Anfängertipps für Rollstuhlfahrer gestolpert (bitte verzeiht mir an dieser Stelle das flache Wortspiel ;-). Und ich dachte mir, für Menschen, die selbst oder deren Angehörige neu mit einer Magensonde leben, ist das doch sicherlich auch hilfreich. …
Details
PEG-Wechsel nach der Winterpause
Ihr alle hattet hoffentlich ein besinnliches Weihnachtsfest und einen entspannten Jahreswechsel. Für mich ging es nach der Winterpause am Dienstag direkt ins St. Josef-Krankenhaus in Schweinfurt. Denn ich wollte meine PEG wechseln lassen. Sie hätte sicherlich noch ein paar Monate gehalten. Aber da ich die nächsten zwei Jahre arbeitstechnisch sehr viel im Ausland sein werde, …
Details
Zähneputzen mit PEG
Ein Irrglaube, dem auch ich anfangs aufgesessen war, ist, dass bei einer Ernährung über die Magensonde das Zähneputzen entfallen kann. Scheint ja zumindest logisch. Schließlich werden sie nicht mehr schmutzig, wenn keine orale Kost mehr aufgenommen wird. Doch diesen Zahn hat mir mein Zahnarzt ziemlich schnell gezogen. Zum Glück nur im übertragenen und nicht im …
Details
Vor- und Nachteile einer PEG-Sonde
Immer wieder kommt die Frage auf, welche Art der dauerhaften (die nasogastrale Variante also ausgeklammert) Magensonde gewählt werden soll. Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Das hängt immer vom Einzelfall ab. Am Anfang steht immer erst mal eine PEG-Sonde, um das Stoma durch die Bauchdecke zu etablieren. Wenn dieses vollständig ausgebildet und abgeheilt ist, …
Details
Entzündung der PEG
Zunächst einmal ist diese Überschrift genau genommen Blödsinn. Denn natürlich entzündet sich nicht die Sonde selbst, also der Kunststoffschlauch, sondern das Stoma, also die Einstichstelle bzw. der Kanal durch unsere Bauchdecke in den Magen. Aber für die Suchmaschinen ist diese umgangssprachliche Überschrift besser. Denn schließlich möchte ich mit meinen Beiträgen ja auch anderen helfen. Also …
Details
Der erste Wechsel meiner PEG
Egal wie gewissenhaft eine PEG-Sonde gepflegt wird, irgendwann muss sie gewechselt werden. Denn auch das beste Material hält nicht ewig. Wann ein Wechsel notwendig wird, ist allerdings sehr individuell. Ich habe zwar schon von Ärzten gehört, die meinen, die Sonde müsse alle sechs bis spätestens neun Monate ausgetauscht werden. Davon halte ich aber wenig. Insbesondere, …
Details
Mit PEG in der Öffentlichkeit
Grundsätzlich scheint es zwei Arten von Menschen zu geben. Diejenigen, die ohne Scheu in der Öffentlichkeit sondieren und diejenigen, denen das unangenehm ist. Ich persönlich glaube, es ist wichtig, nicht unbedingt einen Mittelweg zu finden. Wohl aber, sich einmal mit diesem Thema zu befassen. Und genau das mache ich heute in diesem Beitrag. Eine Art …
Details