Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn mit der PEG überhaupt etwas schmecken kann. Meist wird dann gleich hinterher geschoben: „Das ist eine dumme Frage, oder?“ Auf den ersten Blick vielleicht schon. Denn wir Menschen schmecken im Mundraum. Und wenn die Nahrung durch die Sonde direkt in den Magen kommt, wird das umgangen. Trotzdem …
Details
Kategorie:Ernährung
Feiertage mit PEG
Bald nun ist Weihnachten. Also die Zeit, an der die erwachsenen Kinder nach Hause pilgern, um die Technik-Probleme ihrer Eltern zu lösen. Aber natürlich auch die Zeit, des besinnlichen Beisammenseins. Oftmals stehen an den Feiertagen üppige Mahlzeiten im Mittelpunkt des geselligen Zusammenkommens. Für Familienmitglieder, die nur noch wenig oder gar nichts mehr oral essen können, …
Details
Mit PEG in der Öffentlichkeit
Grundsätzlich scheint es zwei Arten von Menschen zu geben. Diejenigen, die ohne Scheu in der Öffentlichkeit sondieren und diejenigen, denen das unangenehm ist. Ich persönlich glaube, es ist wichtig, nicht unbedingt einen Mittelweg zu finden. Wohl aber, sich einmal mit diesem Thema zu befassen. Und genau das mache ich heute in diesem Beitrag. Eine Art …
Details
Essen mit der PEG – pürierte Kost
Die regelmäßigen Leser*innen wissen bereits, dass ich in der glücklichen Situation bin, gelegentlich auch oral etwas zu mir nehmen zu können. Da es einigen Menschen so geht, möchte ich auch dieses Thema auf meinem Blog näher beleuchten. Natürlich ist mir bewusst, dass es auch Krankheitsbilder gibt, bei denen die Ernährung ausschließlich über die Sonde laufen …
Details
Wie viel per PEG zu sich nehmen?
Eine Frage, die wir alle uns eigentlich viel öfter stellen sollten, lautet: Wie viele Kalorien braucht mein Körper eigentlich? Gegenüber Oralverkostern haben wir Nutzer*innen einer PEG einen großen Vorteil. Wir wissen ziemlich genau, was und wie viel wir zu uns nehmen. Denn wir machen uns ja nicht einfach den Teller voll oder essen irgendeinen Snack, …
Details
Nahrungsgabe über die PEG mit einer Spritze
In den letzten Beiträgen habe ich euch bereits zwei von insgesamt drei Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Nahrung oder Flüssigkeit über die Magensonde appliziert werden kann. Die „technische Methode“, bei der eine Ernährungspumpe zum Einsatz kommt. Und die Methode, bei der sich die Naturgesetze zu Nutze gemacht werden. Heute soll es dann um die manuelle Methode …
Details
Nahrungsgabe über die PEG via Schwerkraft
Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, gibt es insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten, um Nahrung oder Flüssigkeit über die PEG (oder natürlich auch andere Magensonden) zu verabreichen. Die „technische Lösung“, mit einer Ernährungspumpe, habe ich in diesem Beitrag hier ausführlich beschrieben. Heute geht es um eine Methode, bei der sich nicht die Technik, sondern die Naturgesetze …
Details
Nahrungsgabe über die PEG mit Pumpe
Insgesamt gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, um Nahrung (oder auch Flüssigkeit) über eine Magensonde zu applizieren. Ich persönlich nutze bzw. habe im Laufe der Zeit alle drei Möglichkeiten genutzt. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Deshalb solltet ihr einfach schauen, welche Variante für die eigenen Bedürfnisse am besten passt. Das kann in der Tat je …
Details
Essen mit der PEG – meine Suppenphase
Wie ich euch in einem der letzten Beiträge beschrieben habe, gab es eine Zeit in meinem Leben mit PEG, in der ich bewusst komplett darauf verzichtet habe, oral etwas zu essen. Seinerzeit ergab es sich jedoch an einem Frühsommertag, dass der Nachmittag etwas anders ablief als es ursprünglich geplant gewesen war. Alles dauerte viel länger …
Details
Essen mit der PEG vergessen
Da ich unter anderem auch in der Medienbranche arbeite, kenne ich einige kreative Menschen. Diese geraten bei ihrer Kreativ-Arbeit hin und wieder in einen sogenannten „Flow“. Dabei vergessen sie dann alles um sich herum. Gerne auch mal das Essen. Sicherlich geht es nicht nur Kreativschaffenden so, sondern auch anderen Menschen, die sehr fokussiert arbeiten (müssen) …
Details