Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn mit der PEG überhaupt etwas schmecken kann. Meist wird dann gleich hinterher geschoben: „Das ist eine dumme Frage, oder?“ Auf den ersten Blick vielleicht schon. Denn wir Menschen schmecken im Mundraum. Und wenn die Nahrung durch die Sonde direkt in den Magen kommt, wird das umgangen. Trotzdem …
Details
Autor:Bastian
Ungeplante Pause
Kuckuck, da bin ich wieder. Sicherlich ist euch aufgefallen, dass es in den letzten Wochen keine neuen Blogbeiträge gab. Dafür möchte ich mich zunächst einmal entschuldigen. Dann möchte ich mich für die besorgten Nachfragen und potenziellen Genesungswünschen bedanken. Tatsächlich war ich jedoch nicht aus gesundheitlichen Gründen verhindert, sondern aufgrund des Lebens selbst. Mehr dazu erfahrt …
Details
Wenn die PEG klemmt…
Ich weiß nicht, ob die Zubehörteile meiner PEG in letzter Zeit immer schlechter werden oder meine Assistenzkräfte kräftiger. Vermutlich letzteres 😉 Aber da diese Situationen auch vorher hin und wieder nach der Essens- oder Flüssigkeitsgabe schon aufgetreten sind, dachte ich mir, ich mache mal einen Beitrag dazu. Denn bestimmt passiert das anderen auch. Deshalb geht …
Details
Was sagt ChatGPT zur PEG
Die künstliche Intelligenz ChatGPT ist in aller Munde. Sie kann Texte zu allen möglichen Themen verfassen und weiß die Antwort auf fast alles (zumindest, wenn es vor 2021 passiert ist). Es sollen schon ganze Hausarbeiten damit geschrieben worden sein. Also dachte ich mir, ich schaue einfach mal, was ChatGPT so über das Leben mit PEG …
Details
Duschen und Baden mit PEG
Wenn da ein Loch im Körper ist, wo keines hinhört, kann damit eigentlich geduscht und gebadet werden? Prinzipiell ist die Antwort ziemlich einfach: Ja. Wie so oft beim Thema Magensonde ist es jedoch ein „Ja, aber …“. Allerdings ist es in diesem Fall ein ziemlich kleines „aber“. Denn es müssen einfach nur ein paar Kleinigkeiten …
Details
Ein Jahr Leben mit PEG
Wer meinen Blog aufmerksam mitliest, wird sich jetzt wundern: „Warum nur ein Jahr? Ich dachte, Bastian lebt schon seit rund 20 Jahren mit der Magensonde?!“ Das ist natürlich richtig. Ich selbst habe seit rund 20 Jahren eine PEG. Aber seit einem Jahr gibt es diesen Blog hier. Gestartet 2022, pünktlich zum Tag der seltenen Erkrankungen, …
Details
5 Tipps, wenn die PEG neu ist
In den Sozialen Medien („Leben mit PEG“ ist übrigens auch auf Instagram) bin ich neulich über einen Post mit Anfängertipps für Rollstuhlfahrer gestolpert (bitte verzeiht mir an dieser Stelle das flache Wortspiel ;-). Und ich dachte mir, für Menschen, die selbst oder deren Angehörige neu mit einer Magensonde leben, ist das doch sicherlich auch hilfreich. …
Details
Umzug
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Lesys, leider muss ich hier noch mal eine kleine Pause bis zum 19. Februar einlegen. Der nächste Blogbeitrag kommt also am 24. Februar online. Ich möchte euch hier nicht nur authentische, sondern auch Beiträge mit einem echten Mehrwert online stellen. Das ist mein eigener Anspruch an diesen Blog. Und aktuell …
Details
PEG-Wechsel nach der Winterpause
Ihr alle hattet hoffentlich ein besinnliches Weihnachtsfest und einen entspannten Jahreswechsel. Für mich ging es nach der Winterpause am Dienstag direkt ins St. Josef-Krankenhaus in Schweinfurt. Denn ich wollte meine PEG wechseln lassen. Sie hätte sicherlich noch ein paar Monate gehalten. Aber da ich die nächsten zwei Jahre arbeitstechnisch sehr viel im Ausland sein werde, …
Details
WINTERPAUSE
Liebe Leserinnen und Leser,liebe Lesys (eine neue, genderneutrale Ausdrucksweise, von der ich vor kurzem erfahren habe – ich finde die richtig gut, weiß aber noch nicht, ob sie sich bei mir in der Praxis durchsetzt. Was meint ihr?), bei „Leben mit PEG“ ist bis zum 15. Januar 2023 Winterpause. Weihnachten steht quasi vor der Tür. …
Details