Ein Leben nach der PEG

Wenn ich einen Spannungsbogen oder den klassischen Aufbau einer Geschichte über meinen Blog hier legen würde, wäre das heutige Thema noch lange nicht dran. Aber ich bekomme ja von meinen Leser*innen und den Followern in den sozialen Netzwerken auch immer wieder Rückmeldungen und Fragen gestellt. Das heutige Thema spielt dabei häufiger eine Rolle. Deshalb möchte …
Details

Krankenhausaufenthalt mit PEG

In den letzten Beiträge ging es ja um (Urlaubs-) Reisen sowie die Nutzung eines Flugzeugs als Verkehrsmittel mit PEG. Heute möchte ich auf eine ganz spezielle Art von Reisen im weitesten Sinne eingehen: Ein Krankenhausaufenthalt. Sicherlich von niemandem der bevorzugte Reiseanlass. Nichtsdestotrotz ist in den letzten Beiträgen bereits deutlich geworden, dass das Verlassen der häuslichen …
Details

Nahrungsgabe über die PEG mit einer Spritze

In den letzten Beiträgen habe ich euch bereits zwei von insgesamt drei Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Nahrung oder Flüssigkeit über die Magensonde appliziert werden kann. Die „technische Methode“, bei der eine Ernährungspumpe zum Einsatz kommt. Und die Methode, bei der sich die Naturgesetze zu Nutze gemacht werden. Heute soll es dann um die manuelle Methode …
Details

Nahrungsgabe über die PEG via Schwerkraft

Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, gibt es insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten, um Nahrung oder Flüssigkeit über die PEG (oder natürlich auch andere Magensonden) zu verabreichen. Die „technische Lösung“, mit einer Ernährungspumpe, habe ich in diesem Beitrag hier ausführlich beschrieben. Heute geht es um eine Methode, bei der sich nicht die Technik, sondern die Naturgesetze …
Details

PEG Ernährung mit Pumpe

Die Ernährung über die PEG-Sonde kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine häufig genutzte Methode ist die PEG Ernährung mit Pumpe. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit der Pumpenapplikation, erläutere die Funktionsweise und gehe auf Vor- und Nachteile ein.Insgesamt gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, um Nahrung (oder auch Flüssigkeit) über eine Magensonde zu applizieren. …
Details

Pflege der PEG-Sonde

Heute nur ein kurzer, dafür aber umso wichtiger Beitrag. Im Gegensatz zu einem Button oder Gastrotube kann eine PEG nur mit einigem Aufwand gewechselt werden. Damit dies möglichst selten gemacht werden muss, gilt es, sie gut zu pflegen. Dabei ist in diesem Beitrag wirklich die Sonde selbst, also der Schlauch, und nicht die Einstichstelle gemeint. …
Details

Flüssigkeitsgabe über die PEG-Sonde

Lustigerweise vergessen Menschen immer wieder, dass über eine Magensonde nicht nur Sondennahrung, sondern auch Flüssigkeit gegeben werden kann. Und dass, obwohl die verabreichte Nahrung ja auch flüssig sein muss. Ich persönlich finde Flüssigkeitsgabe über die PEG-Sonde sogar fast noch wichtiger als die Nahrungszufuhr. Immerhin kann ein Mensch mehrere Wochen ohne Nahrung auskommen (auch wenn das …
Details

Der PEG-Verband

Bei einem Verband denkt man üblicherweise, dass irgendetwas mit einer Mullbinde umwickelt wird. Das ist zwar fachlich nicht korrekt, entspricht aber den gängigen Vorstellungen. Bei einem PEG-Verband gibt es tatsächlich keine Mullbinde, sondern lediglich ein paar Wundkompressen und ein Pflaster. Üblicherweise wird eine PEG-Magensonde mit einem Verband geschützt.  In den ersten Tagen nach der Neuanlage …
Details

Sondennahrung – eine Einführung

Eine kleine Warnung vorweg: Dies ist nur der erste Beitrag von vielen zum Thema Sondennahrung. Denn diese Thematik ist wirklich sehr umfangreich. Natürlich. Schließlich geht es hier um unser Essen. Einem der wichtigsten Dinge im Leben. Bei Oralverkostern gibt es zu diesem Thema auch unendlich viele Bücher, Blogs, YouTube-Kanäle und Fernsehsendungen. Wieso sollte das bei …
Details

Wie eine PEG-Magensonde angelegt wird

Bei der Anlage einer PEG-Magensonde handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff. Dabei verrät der Name Perkutane endoskopische Gastroskopie schon einiges über das Procedere. Mit Hilfe eines Endoskops wird eine Magenspiegelung (Gastroskopie) durchgeführt. Außerdem geht es durch die Haut (perkutan). Durchgeführt wird der Eingriff in der endoskopischen Abteilung eines Krankenhauses. Die Person, die eine PEG …
Details